Ab und an besteht der Wunsch den Inhalt einer E-Mail direkt in ein Word-Dokument zu übertragen. Man behilft sich gerne mit Kopieren und Einfügen um diese Aufgabe zu erledigen, es geht aber auch noch bequemer mit einem Makro.
Dieses VBA-Makro überträgt den Betreff und Inhalt der aktuell markierten Outlook-Nachricht in ein neues Word-Dokument, das Sie dann unter einem beliebigen Namen speichern können. Um das Makro einzurichten, passen Sie das Menüband von Outlook so an, dass auch die Registerkarte Entwicklertools zu sehen ist. Über den Unterpunkt Makros starten Sie dort den VBA-Editor, kopieren den Text des Makros in das Arbeitsfenster und speichern das Ganze unter einem passenden Namen.
Sub SaveAsWordDoc() Dim objMail As MailItem On Error Resume Next Set objMail = ActiveExplorer.Selection.Item(1) If Not objMail Is Nothing Then Dim objWdDoc As Object Set objWdDoc = CreateObject("Word.Document") With objWdDoc .content = objMail.Subject & vbCr & objMail.Body .Save .Close End With End If End Sub
Zum Einfügen eines Symbols in der Menüleiste legen Sie zunächst eine benutzerdefinierte Registerkarte an und fügen das neu erstellte Makro dort ein. Um es möglichst bequem aufrufen zu können, sollten Sie es in die Symbolleiste für den Schnellzugriff von Outlook 2010 integrieren. Klicken Sie hierfür mit der rechten Maustaste auf das Makro-Symbol und wählen Sie den Eintrag „Zu Symbolleiste für den Schnellzugriff hinzufügen“.