Springe zum Inhalt

SoftEd Blog

In unserem SoftEd-Blog informieren wir Sie regelmäßig zu neuen Themen der Branche und Aktuellem aus Gesellschaft und Leben.

Blog abonnieren
BitLocker Fehler bei Aktivierung
| | IT-Infrastruktur

Error 0x80005000 bei BitLocker Aktivierung

BitLocker ist ein Laufwerksverschlüsselungsfeature, das ab Windows Vista in alle Business Editionen enthalten ist. Diese Funktion verschlüsselt sowohl Festplatten als auch USB-Sticks/ -Festplatten. Der bei der Verschlüsselung generierte Wiederherstellungsschlüssel lässt sich dabei zentral im Active Directory speichern.

Die Aktivierung von BitLocker kann auf einigen Rechnern fehlschlagen. Wie können Sie das Problem lösen?

Problemstellung BitLocker Error 0x80005000

Die Aktivierung von BitLocker schlägt nur auf einer Reihe von Rechnern fehl. Der dabei ausgegebene Fehlercode 0x80005000 ist jedoch wenig hilfreich.

Error0x80005000
BitLocker Fehlercode 1

 

Event-ID514
BitLocker Fehlercode 2

 

Die Wiederherstellungsschlüssel sollen im Active Directory gespeichert werden. Diese Einstellungen werden über die entsprechenden Gruppenrichtlinien auf den Clients vorgenommen.

Lösung

Da der Fehler nicht bei allen Rechner auftrat, konnte es kein Berechtigungsfehler sein. Nach langer Fehlersuche und wälzen unzähliger Foreneinträge war einer dabei, in dem der erfolgversprechende Hinweis versteckt war.

Für Rechner, die sich in einer OU befinden und dessen Name einen „/“ (Slash) beinhaltet, schlägt die Aktivierung mit dem oben genannten Fehler fehl. Nach die OU umbenannt wurde, ließ sich BitLocker wie gewünscht aktivieren und die Wiederherstellungsschlüssel im Active Directory abspeichern.

Fazit

Wieder ein Beispiel, welches zeigt, dass Sonderzeichen zu Problemen führen können.

 

Referenz: https://www.techidiots.net/notes/windows-7/bitlocker-0x80005000

Kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

acht + 4 =