Springe zum Inhalt

SoftEd Blog


Jetzt abonnieren
| | IT-Infrastruktur

Erweiterung des Funktionsumfangs der Exchange Management Shell und der Exchange GUI

Problem

Im Gegensatz zu Exchange 2003 werden für Postfächer im Exchange 2010 andere Standardberechtigungen für die Kalender vergeben. Damit werden Betreff und Ort nicht mehr über die Frei-/Gebucht-Informationen angezeigt.
Abhilfe schafft das nachträgliche Anpassen der Berechtigungen (z.B. durch ein Skript). Allerdings ist dies nur möglich für bereits vorhandene Postfächer.

Lösung

Seit Exchange 2010 besteht die Möglichkeit im Anschluss an die Postfacherstellung weitere Aufgaben auszuführen. Die jeweiligen Aktionen können in einer XML-Datei festgelegt werden: „C:Program FilesMicrosoftExchange ServerV15BinCmdletExtensionAgentsScriptingAgentConfig.xml“. Im Folgenden Beispiel werden die Standardberechtigungen für den Kalender gesetzt und weiterhin dem Vorgesetzten Editorberechtigungen vergeben. Letzteres ist allerdings nicht für New-Mailbox möglich. Dabei wird das Nutzerkonto erst erstellt und es besteht nicht die Möglichkeit, bei der Erstellung über New-Mailbox einen Vorgesetzten zu definieren.


‹!--
Festlegen des Features und Bestimmung des Cmdlets.
Im Folgenden wird nach Abschluss von New-Mailbox die Standardberechtigungen
für den Kalender verändert.
--›

if ($succeeded) {
if ($provisioningHandler.UserSpecifiedParameters[„UserPrincipalName“] -ne $null) {
$id = $provisioningHandler.UserSpecifiedParameters[„UserPrincipalName“]
Set-MailboxFolderPermission -Identity „$($id):calendar“ -User Default -AccessRights LimitedDetails
}
}


‹!--
Festlegen des Features und Bestimmung des Cmdlets.
Im Folgenden wird nach Abschluss von Enbale-Mailbox die Standardberechtigungen
für den Kalender verändert und dem Vorgesetzten Editor-Rechte auf den Posteingang vergeben.
--›

if ($succeeded) {
if ($provisioningHandler.UserSpecifiedParameters[„Identity“] -ne $null) {
$identity = $provisioningHandler.UserSpecifiedParameters[„Identity“]
$id = (Get-Mailbox -Identity „$identity“).Alias
Set-MailboxFolderPermission -Identity „$($id):calendar“ -User Default -AccessRights LimitedDetails
if ((get-user $($id)).Manager -ne $null) {
Add-MailboxFolderPermission -Identity „$($id):inbox“ -User ((get-user $($id)).Manager.tostring().Substring(((get-user $($id)).Manager.tostring().LastIndexOf(„/“))+1)) -AccessRights Editor
}
}
}

Zur Aktivierung der angepassten XML-Datei müssen Sie den folgenden Befehl ausführen: Enable-CmdletExtensionAgent “Scripting Agent”.
So können beliebige Aktionen nach den unterschiedlichsten Exchange CmdLets und Funktionen ausgeführt werden. Die in der XML festgelegten Aktionen werden in der Konsole (Exchange 2010), der Weboberfläche (Exchange 2013) und in der Shell ausgeführt. Damit dies möglich ist, muss die Konfigurationsdatei auf jeden Exchange-Server bzw. Verwaltungsrechner kopiert werden.

Kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

3 × vier =