Springe zum Inhalt

SoftEd Blog

In unserem SoftEd-Blog informieren wir Sie regelmäßig zu neuen Themen der Branche und Aktuellem aus Gesellschaft und Leben.

Blog abonnieren
SoftEd & BSI veröffentlichen 1. IT-Grundschutz-Profil für 5G Netze 1
| | IT-Security, Aktuelles

SoftEd & BSI veröffentlichen 1. IT-Grundschutz-Profil für 5G Netze

Für 5G-Netze gab es bislang noch kein IT-Grundschutz-Profil. Das ändert sich jetzt. SoftEd Systems hat zusammen mit der TU Dresden im Auftrag des BSI das erste IT-Grundschutz-Profil für 5G Mobilfunknetze erstellt. Auf der it-sa, Europas führender Fachmesse für IT-Sicherheit, wurde das Profil am 25.10.2022 vorgestellt. Hier geht’s zur Pressemeldung.

Das neue Grundschutz-Profil dient speziell der Absicherung von 5G-Campusnetzen. Das BSI stellt Einrichtungen, die nicht nach der KRITIS-Verordnung reguliert werden, damit ein erprobtes und anerkanntes Werkzeug für den Aufbau von IT-Sicherheit in einem konkreten Anwendungsgebiet zur Verfügung.

Das IT-Grundschutz-Profil für 5G Netze basiert auf der Vorgehensweise der Standard-Absicherung nach 200-2 und umfasst die Absicherung der Komponenten, die minimal notwendig sind um ein lokales Netzwerk nach 3GPP Standards aufzubauen. Es stellt das „Grundmodul“ für den IT-Grundschutz von 5G Campusnetzen dar und kann in Zukunft für größere Netze mit zusätzlichen Funktionen modular erweitert und angepasst werden. Link zum IT-Grundschutz-Profil.

Wir haben mit Richard Fritzsche, Projektleiter und Sicherheitsexperte bei SoftEd gesprochen, was uns erwartet und was noch alles geplant ist.

Was erwartet uns denn in dem neuen 5G IT-Grundschutz-Profil?

Wir liefern die IT-Grundschutz-Methodik, bspw. die Durchführung einer Struktur- bzw. Risikoanalyse nach IT-Grundschutz. Der Anwender erhält damit eine Schablone, in der alle zu beachtenden Anforderungen dokumentiert und auch konkrete Hinweise zur Erfüllung spezifischer Anforderungen beschrieben sind. Zudem finden sich im Profil technische Inhalte sowie Einschätzungen zu bestehenden Risiken.

Was ist denn die besondere Herausforderung bei der Erstellung des 5G Grundschutz-Profils?

Es ist tatsächlich der noch sehr begrenzte produktive Einsatz von 5G-Campusnetzen. Es handelt sich um eine junge Technologie mit bisher wenigen Einsatzszenarien und entsprechend häufig auch fehlender Praxiserfahrung.

Daher ist es eine Herausforderung gewesen, letztlich ein möglichst generisches Szenario bzw. einen Prozess zu beschreiben, der auf alle potenziellen Anwender zutrifft. Auf der einen Seite musste ein allgemeines, auf viele Einsatzszenarien und Bereiche zutreffendes IT-Grundschutz-Profil erstellt werden. Auf der anderen Seite sollte es dennoch plastisch und realitätsnah dargestellt und mit passenden Beispielen untersetzt werden.

Mehr dazu auf dem 3. IT-Grundschutz-Tag 5G:

1 Kommentar für “SoftEd & BSI veröffentlichen 1. IT-Grundschutz-Profil für 5G Netze

  1. Nils sagt:

    Ich interessiere mich derzeit für Fachthema ­­­­­­­­­­­­“sicheres 5G Netz“ und habe aus diesem Grund bei http://www.softed.de reingelesen. Das vermittelte Wissen ist wertvoll. Ich habe aus Interesse reingelesen und bereue es nicht.
     

    Antworten

Kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

fünfzehn − vierzehn =