In Outlook 2010 gibt es das Feature, das einmal eingegebene E-Mail-Adressen beim erneuten Gebrauch in den Zeilen „An“, „Cc“ oder „Bcc“ einer E-Mail von selbst vervollständigt werden.
Outlook 2010 „bockt“ aber gelegentlich. Dann bietet es einmal eingegebene E-Mail-Adressen nur solange an, wie das Programm offen bleibt. Nach dem Schließen und Wiederöffnen sind die Adressen weg.
So bringen Sie Outlook wieder dazu, die Mail-Adressen zu speichern:
Klicken im Menüband auf Register Datei > Optionen > E-Mail
Scrollen Sie rechts nach unten bis zur Überschrift „Nachrichten senden“ und klicken sie dort auf „AutoVervollständigen-Liste leeren“.
Schließen Sie Outlook und starten Sie es neu.
Jetzt sind zwar zunächst keinerlei Adressen mehr da, aber Outlook speichert neu eingegebene Adressen wieder.
Erklärung:
Mit der Schaltfläche „AutoVervollständigen-Liste leeren“ wird die Datei
Stream_AutoComplete…dat gelöscht. Diese Datei liegt (bei Windows7) im Ordner C:UsersNutzernameAppDataLocalMicrosoftOutlookRoamCache
, der Dateiname enthält am Ende noch eine GUID. Beim Neustart von Outlook legt es sich eine neue Datei dieses Typs an.