Windows 8 und Windows Server 2012 sind in der finalen Version erschienen. Beim Einsatz in Unternehmenskreisen, kann es aber zu Problemen mit dem firmeninternen WSUS Server kommen. Das Problem stellt dabei die aktuellere Version des Windows Update Agent (WUA) auf den neuen Betriebssystemversionen dar. Zwei Lösungen stehen Ihnen zur Auswahl, wobei eine sicher, schnell und effektiv scheint, aber trotzdem ab und zu Fehler auftreten können.
1. Variante
Update/Neuinstallation des WSUS Servers auf Windows Server 2012 mit der neuen Version von WSUS.
2. Variante
Installation eines Updates für Windows Server Update Services 3.0 Service Pack 2 (KB2734608).
Bei der Installation ist folgende Reihenfolge einzuhalten:
- Synchronisation mit Microsoft Update
- Das Update KB2734608 installieren
- ggf. Neustarten des Servers
- Synchronisation mit Microsoft Update
- Warten bis die Synchronisation erfolgreich beendet ist
Danach wird automatisch die aktuelle Version des WUA an die Clients und Server verteilt.
Sollten Sie vor diesem Update schon versucht haben Updates vom WSUS abzurufen, kann es unter Umständen immer noch zu Fehlern kommen. In diesem Fall muss auf dem betreffenden Client das Verzeichnis Software Distribution gelöscht werden. Öffnen Sie dazu eine Kommandozeile auf dem Client:
Net Stop wuauserv rmdir /s %windir%SoftwareDistribution Net Start wuauserv
Anschließend sollten sich auch die Windows 8 Clients erfolgreich Updates vom WSUS Server holen.