IT for Working People
Microsoft Software ist das Herzstück einer modernen IT-Infrastruktur. Bleiben Sie State of the Art und investieren Sie in eine zukunftssichere IT. Nutzen Sie das Beste aus allen Microsoft-Welten. Ob Private- (On-Premises), Public- oder Hybrid-Cloud, ob Windows Server und Azure: Das SoftEd Team unterstützt Sie bei der Planung, Analyse, Migration und Betrieb Ihrer IT-Systeme.
SoftEd Angebote
Unser Team von IT-Spezialisten unterstützt Ihr Unternehmen beim Aufbau und Betrieb von Private, Public und hybriden Infrastrukturen mit folgenden Lösungen:
- Migration von Server- und Clientinfrastrukturen (On Pemises und/oder Azure)
- Audits von Active Directory, Gruppenrichtlinien, Compliance und Security
- Aufbau, Konfiguration und Optimierung von Public und Hybrid-Cloud-Infrastrukturen
- Einführung zentraler Verwaltungstools (Endpoint Configuration Manager)
- Konfiguration von Hyper Converged Infrastrukturen (Windows Server 19/22)
- Automatisierung von Verwaltungs- und Managementprozessen mit PowerShell
Tipp:
Wir zeigen Ihnen welche Themen Sie beim Aufbau moderner Digitaler
Arbeitsplätze mit MS 365 Technologien beachten sollten:
IT-Infrastruktur – Aktuelle Referenzen:
Umfang: 300 Tage
Branche: Behörde
Architekturberatung zur zukünftigen IT-Infrastruktur
Die IT-Infrastruktur der sächsischen Justiz sollte digitaler, moderner, nachhaltiger werden. Unser Team unterstützte bei der Architekturberatung und bei der Neukonzeption der IT-Infrastruktur. Fach-/ und Basisverfahren wurden technisch analysiert, neue Anforderungen formuliert und Betriebshandbücher neu erstellt.
Es folgte die Konzeption und Begleitung von Migrationsprojekten sowie der Aufbau neuer IT-Sicherheitskonzepte (inklusive IT-Notfallmanagement, Risikobewertungen und Definition von Standards und Richtlinien nach BSI-Grundschutz). Der Beauftragte für IT-Sicherheit wurde von unserem IT-Sicherheitsteam mit Consultingleistungen unterstützt.
Umfang: 20 Tage
Branche: Anlagenbau
Migration von Exchange-Daten
Tagebau-Ausrüstungen, Krane und Förderanlagen sind das Geschäft der TAKRAF GmbH als weltweit tätiges, mittelständisch strukturiertes Unternehmen. 2008 wurde sie durch die Tenova S.p.A. der internationalen Techint-Gruppe übernommen.
Der größte Teil der IT sollte 2021 wieder in einen eigenständigen Forest überführt werden. Zu diesem Zweck wurde eine neue AD-Domäne mit neuen Ressourcen erstellt (SCCM, Exchange, WSUS, CA ...). Die Migration der Rechner und Server erfolgte mittels ADMT. Das gleich galt auch für die Benutzer- und Gruppenobjekte.
Die Postfachdaten wurden über eine forestübergreifende Verschiebeanforderung in die neue Exchange-Umgebung überführt. Um den Parallelbetrieb aufrecht zu erhalten veröffentlichten wir die Freigebucht-Informationen in beiden Strukturen. Weiterhin installierten wir weitere zwei Edgeserver, die perspektivisch den Mailverkehr zwischen Exchange-Online (EOP) und den Exchange Servern realisieren sollen.