In diesem Seminar werden Ihnen Aufgaben und Tätigkeiten eines Vorfall-Praktikers für die Bearbeitung von IT-Sicherheitsvorfällen in der digitalen Rettungskette nähergebracht. Ziel ist es, Sie als Mitarbeitende in der Hotline des CSN als First-Level-Support für die Beratung bei und Bearbeitung von IT-Sicherheitsvorfällen von KMU und Privatpersonen zu qualifizieren und einzusetzen.
Dazu gehören theoretische Grundlagen zur Vorfall-Erkennung und -bearbeitung, Kommunikation bei Inbound-Calls von Opfern von Cyberattacken, sowie die Behandlung und Dokumentation der Vorfälle auf Grundlage des Leitfadens zur Reaktion auf IT-Sicherheitsvorfälle für Vorfall-Praktiker und Experten gemäß BSI.
Abgerundet werden die theoretischen Kenntnisse durch Praktische Beispiele, Szenarien und Erfahrungsaustausch.
Im Vorfall-Praktiker-Kurs erhalten Sie eine Vorbereitung auf die Umsetzung der NIS-2-Richtlinie.
Vorfall-Praktiker (BSI)
SCHULUNG C41
2 Tage • 16 UE
IT-Sicherheit gewinnt in der heutigen Welt immer mehr an Bedeutung, denn die Zahl der Cyberangriffe auf Unternehmen, Städte, Behörden und Krankenhäuser nimmt stetig zu. Nicht alle Opfer wissen sich jedoch im Falle eines Angriffes zu wehren, geschweige denn an wen sie sich wenden können.
Das Cyber-Sicherheitsnetzwerk des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik bietet dafür eine explizite Hotline an, in der Sie als Vorfall-Praktiker Teil der Rettungskette werden können. Im First-Level Support helfen Sie direkt bei der Analyse, Einschätzung, Eingrenzung und ersten Behandlung von IT-Sicherheitsvorfällen, leisten bedarfsgerechte qualifizierte Unterstützung und geben qualifizierte Handlungsempfehlungen.
Seminarziel
Seminarinhalt
- Einführung in das Cyber-Sicherheitsnetzwerk inkl. Rahmenbedingungen
- Zusammenfassung der Inhalte des Basiskurses für Digitale Ersthelfer
- Verhalten am Telefon incl. nicht technischer Maßnahmen
- Gefährdungen und Angriffsformen und Übersicht über die aktuelle Gefährdungslage
- Ablauf der Standardvorgehen
- Behandlung von IT-Sicherheitsvorfällen
- Remote-Unterstützung
- Vorfallbearbeitung bei IT-Systemen „abseits der üblichen Büroumgebung“
- "Nach dem Vorfall ist vor dem Vorfall“– Präventive Maßnahmen
Teilnehmerkreis
Dieses Training richtet sich an Personen mit IT-Sicherheitstechnischer Qualifikation der Stufe-Systemadministrator, Administrator sowie IT-Sicherheitsbeauftragte, Datenschutzbeauftragte, sowie Supportmitarbeiter und Personen in vergleichbaren Positionen, die als Teil der digitalen Rettungskette KMU und Einzelpersonen Hilfe bei IT-Sicherheitsvorfällen geben wollen. Voraussetzung ist der Basiskurs für Digitale Ersthelfer. Grundlegendes IT-Verständnis durch z.B. Ausbildung oder Studium wird empfohlen.
Inklusiv-Leistungen
- Zertifizierte Trainer
- Digitales Teilnahmezertifikat
- Praxisorientierte Trainingsunterlagen
- 3 Monate telefonischer Support zum Seminarinhalt
- Verpflegung bei Präsenzteilnahme
Informationen zur Zertifizierung
Das Training ist Bestandteil folgender Zertifizierung:
- Vorfall-Praktiker
Das Training dient zur Vorbereitung auf folgende Prüfung:
Test SES-BSI-VP Prüfungsworkshop Vorfall-Praktiker (BSI) (540 €)
Prüfung anmelden
Sonstiges
Um sich als Vorfall-Praktiker in der digitalen Rettungskette des Cyber-Sicherheitsnetzwerkes registrieren zu können, ist ein Nachweis über die entsprechende Qualifikation, sowie eine mindestens einjährige Tätigkeit als digitaler Ersthelfer, IT-Support, IT-Sicherheitsbeauftragter, ISB oder vergleichbar notwendig.
Die erfolgreich abgeschlossene Prüfung ermöglicht Ihnen eine Registrierung als „Vorfall-Praktiker“ beim Cyber-Sicherheitsnetzwerk (CSN) des BSI. Gerne beraten wir Sie zu den weiteren Voraussetzungen und dem Ablauf. Buchen Sie jetzt Ihren Beratungstermin.
Für diesen Kurs erhalten Sie 16 CPE-Punkte. CPE steht für die englische Bezeichnung "Continuing Professional Education" um Ihre Zertifizierungen im IT-Security-Bereich (z.B. ISACA oder CISSP) aufrecht zu erhalten.
Zurück zur übersicht
Garantietermin Garantiert mit Ihrer Buchung
*Alle Preise gelten zzgl. gesetzlicher MwSt. Das Angebot richtet sich nicht an Privatkunden.
Inhousetraining anfragenEinzelcoaching anfragen
Seminar findet statt.
Trainer: Richard EverthDieses Seminar ist ein Live-Online-Training.

Seminarort: Trainingscenter Dresden

Seminarort: Trainingscenter Berlin
Seminar findet statt.
Trainer: Richard EverthDieses Seminar ist ein Live-Online-Training.

Seminarort: Trainingscenter Leipzig

Seminarort: Trainingscenter München

Seminarort: Trainingscenter Dresden

Seminarort: Trainingscenter Berlin

Seminarort: Trainingscenter Frankfurt

Seminarort: Trainingscenter Leipzig

Seminarort: Trainingscenter München

Seminarort: Trainingscenter Dresden

Seminarort: Trainingscenter Berlin

Seminarort: Trainingscenter Frankfurt

Seminarort: Trainingscenter Leipzig

Seminarort: Trainingscenter München

Seminarort: Trainingscenter Dresden

Seminarort: Trainingscenter Berlin

Seminarort: Trainingscenter Frankfurt

Seminarort: Trainingscenter Leipzig
Diese Schulungen könnten Sie auch interessieren:
3 Tage
Strategien für IT-Sicherheit und Netzwerkschutz: Firewall, Verschlüsselung und Netzwerküberwachung
Lernen Sie, wie Sie Firewalls richtig konfigurieren, Daten verschlüsseln und Ihre Systeme effektiv überwachen. Erhalten Sie im Training wertvolle Tipps und Tricks, um Ihre IT-Infrastruktur sicherer zu machen.
Details & Buchung3 Tage
BCM-Praktiker (BSI): Business Continuity Management und IT-Notfallplanung
Unsere BCM Schulung stärkt Sie in der Aufrechterhaltung von Geschäftsprozessen, Risikominimierung, Compliance, Sicherheitsvorkehrungen und effizienter Ressourcennutzung. Inkl. Aufbau eines Notfallmanagementsystems. Intensiv und praxisorientiert.
Details & Buchung3 Tage
IT-Grundschutz-Praktiker (BSI)
Jetzt IT-Grundschutz Praktiker werden! In 3 Tagen erhalten Sie das Basiswissen zum Informationsmanagement nach BSI. Praxis-Schulung mit ISO 27001, NIS2 und Vorbereitung auf die BSI-Prüfung.
Details & BuchungInhousetraining
Dieses Trainings als Inhousetraining anfragen:
- Maßgeschneidert für Sie
- Vor Ort für mehrere Personen
- Sparen Sie Zeit und Reisekosten
Einzelcoaching
Dieses Seminar als Einzelcoaching anfragen. Die individuellste Form des Lernens, angepasst an Ihre Arbeitsaufgabe und Ihre Vorkenntnisse.
Einzelcoaching anfragenBonusprogramm
Bei Online-Buchung dieses Seminars erhalten Sie bis zu 1500 Prämien-Rocks. Teilnahmebedingungen hier.
Programm ansehen