Seminar C61
Dauer:
2 Tage | 16 Unterrichtseinheiten
Business Continuity Management und IT-Notfallplanung
Mit unserem Training zum Thema Business Continuity Management und IT-Notfallplanung sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen der Zukunft. Lernen Sie, wie Sie die Kontinuität Ihrer Geschäftsprozesse gewährleisten, Risiken minimieren und Compliance-Anforderungen erfüllen. Schützen Sie sich vor Sicherheitsvorfällen und optimieren Sie die Nutzung Ihrer Ressourcen.
Seminarziel
Nach dem Seminar kennen Sie Methoden und Werkzeuge, um als Business Continuity Manager ein Notfallmanagementsystem in Ihrer Organisation aufzubauen oder einzelne Teilaufgaben zu realisieren. Sie bleiben handlungsfähig und investieren in die Stabilität und Resilienz Ihres Unternehmens.
Teilnehmerkreis
Das Seminar wendet sich an Sicherheitsbeauftragte, Business Continuity Manager, Notfallbeauftragte oder IT-Manager.
Seminarinhalt
- Etablierung eines Notfallmanagementsystems nach dem modernisierten BSI IT-Grundschutz Standard 200-4
- Initiation und Konzeption eines Notfallmanagementprozesses
- Durchführung von Business Impact Analysen, Risikoanalysen und Strategieentwicklung
- Erstellung und Umsetzung eines umfassenden Notfallvorsorgekonzepts
- Gestaltung eines praxisorientierten Notfallhandbuchs
- Durchführung von Übungen und Tests zur Überprüfung des Notfallmanagements
- Seminardurchführung
- Teilnahmezertifikat
- Kostenfreies WLAN
- Verpflegung und Getränke
- 3 Monate telefonischer Support zum Seminarinhalt
Sonstiges
Als Grundlage des Kurses dient der modernisierte BSI Standard 200-4 und die dazugehörigen Hilfsmittel.
Für diesen Kurs erhalten Sie 16 CPE-Punkte. CPE steht für die englische Bezeichnung "Continuing Professional Education" um Ihre Zertifizierungen im IT-Security-Bereich (z.B. ISACA oder CISSP) aufrecht zu erhalten.