Zurück zur Übersicht
Seminar K40
|
Workshop für Führungskräfte
Dauer:
2 Tage | 16 Unterrichtseinheiten
Digital Leadership
Was genau die Ziele des individuellen digitalen Transformationsprozesses sind, muss an der Führungsspitze als Vision eindeutig formuliert und mit messbaren Kriterien hinterlegt werden. In diesem Workshop erhalten Sie Lösungsansätze, wie Sie den digitalen Wandel gestalten können.
Seminarziel
Um die richtigen Managementverfahren zu haben, ist es notwendig, die Anforderungen an die Digitale Führung zu beschreiben. Ist es wirklich etwas Neues? Wie können die Unternehmen Ihre Führungsprogramme auf die neuen Anforderungen durch die Digitalisierung adaptieren?
Teilnehmerkreis
Der Workshop richtet sich an Führungskräfte und Geschäftsführer, HR Manager, Leiter Personalentwicklung in mittelständischen Unternehmen.
Seminarinhalt
- Anforderungen an Digital Leadership: Können wir das formulieren?
- Welche Erfahrungen liegen vor und wie sind die Ergebnisse auf Unternehmen übertragbar?
- Welche Führungsmodelle bei innovativen Unternehmen sind erfolgreich?
- Auswirkungen der Digitalen Führung auf die Organisationsstrukturen
- Praktische Beispiele aus den Unternehmen der Teilnehmer
- Empathie in der Führung
- Stärken-Schwächen-Analyse zum Digital Management im eigenen Unternehmen
- Consulting vor dem Workshop: Evaluierung der vorhandenen und auszubauenden Kompetenzen mit systematischer Auswertung und Bewertung der Kompetenzen und Verbesserungspotenziale
- 2 Stunden Consulting nach dem Workshop durch Chat, Skype, Telefon oder Präsenz (zzgl. Reisekosten)
- Kostenfreies WLAN
- Verpflegung und Getränke
- Teilnahmezertifikat
Der Workshop ist sehr praxisnah aufgebaut. Nach theoretischen Einführungen durch den Referenten werden Diskussionsrunden, Präsentationen durch die Teilnehmer und Erfahrungsberichte Hauptbestandteile des Workshops sein.
Durchgeführt in Kooperation mit der Digital Learning GmbH.