Seminar M02
|
Webinar
Dauer:
1 Unterrichtseinheit
Digitales Lernen 2022: Chancen, Trends, Beispiele - powered by SEMANO
Wir leben in einer Wissensgesellschaft. Digitalisierung heißt für Unternehmen Arbeitsweise, Methoden und Formen zu verändern und anzupassen. Welche Chancen bringen diese Veränderungen mit sich?
Verstärkt durch die Pandemie ändert sich auch die Lernkultur und wird digitaler. Weiterbildungsorganisatoren stehen vor der Herausforderung, ihre Lernangebote auf die veränderten Arbeitsformen anzupassen, die zu Ihren Mitarbeitern passen. Flexibilität und Individualität statt starrer Lernkonzepte sowie Medieneinsatz und Stärkung der Eigenverantwortlichkeit der Lernenden stehen dabei im Fokus.
Seminarziel
In diesem WebCast zeigen wir Ihnen aktuelle Trends für das Corporate Learning. Wir stellen Ihnen verschiedene Lernkonzepte und Lernlösungen vor, die Lernen im Unternehmen so einfach wie möglich machen.
Beispielhaft zeigen wir Ihnen, wie Sie die Lernplattform SEMANO zum Lernmanagement in Ihrem Unternehmen einsetzen können. Sie erfahren, wie Sie für Ihre Mitarbeiter eine zeitgemäße Lern-Experience schaffen und welche Vorteile ein Lernmanagementsystem (LMS) bietet.
Teilnehmerkreis
Dieses Webinar richtet sich an Weiterbildungsorganisatoren, Personalverantwortliche, HR-Abteilungen und IT-Leiter, die im Unternehmen für die Einführung digitaler Lernmethoden verantwortlich sind.
Seminarinhalt
Herausforderungen der Digitalisierung für das Lernen
Vergleich der Lernformen digital, online, hybrid
Möglichkeiten zum Einsatz digitaler Elemente in verschiedene Lernformen
Praxisbeispiele
Lernplattform SEMANO LMS
- Lernmanagement im Unternehmen
- Kosten-Nutzen-Kalkulation
- Auswertungen und Statistiken
Q&A
Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung. Kurz vor dem Webinar senden wir Ihnen die Zugangsdaten, mit denen Sie sich im Web einloggen können. Das Webinar dauert ca. 60 Minuten und beginnt jeweils 10.00 Uhr.