Seminar C40 | SoftEd Morning Class
Dauer: 1 Tag | 4 Unterrichtseinheiten

Digitaler Ersthelfer (BSI)

Werden Sie zum digitalen Ersthelfer und bieten bei IT-Störungen und IT-Sicherheitsvorfällen in ihrem Unternehmen erste Hilfe an. Ganz praktisch wird in 4 Unterrichtsstunden vermittelt, was Sie bei einem IT-Sicherheitsvorfall tun können, müssen und sollen. Und zudem ganz wichtig, was Sie aus rechtlicher Sicht dürfen und was nicht. Sie erfahren, wann und wer bei einem Sicherheitsvorfall informiert werden muss und wie intern und auch extern kommuniziert wird.

Alle Details zu diesem Seminar

Seminarziel

Ziel des Seminars ist es, die wesentlichen theoretischen Grundlagen zu verstehen und in der Praxis bestmöglich anzuwenden. Vorfälle sollen erkannt und eingeordnet werden können, wichtige rechtliche Einschränkungen sollen besser verstanden werden. Die erste Hilfe orientiert sich am „Leitfaden zur Reaktion auf IT-Sicherheitsvorfälle für Digitale Ersthelfer“ vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).

Teilnehmerkreis

Der Digitale Ersthelfer hat die Aufgabe, bei IT-Sicherheitsvorfällen eine qualifizierte Einschätzung des Vorfalls zu treffen und dem Betroffenen Ersthilfe bei kleineren IT-Störungen und IT-Vorfällen zu leisten sowie erste Handlungsempfehlungen auszusprechen.

Seminarinhalt

  • Einführung und Grundlagen der IT-Sicherheit
  • Definition IT-Störungen
  • Definition IT-Sicherheitsvorfälle
  • Typische IT-Störungen – Handlungsempfehlungen und Maßnahmen
  • Dokumentation & Verhalten bei Cyber-Angriffen
  • Praktisches Übungsszenario
  • Digitale Rettungskette & telefonischer Support
  • Abschlussquiz
  • Zertifizierungsmöglichkeit im Cyber-Sicherheitsnetzwerk

Inklusiv-Leistungen

  • Seminardurchführung
  • Herstellerzertifizierte Trainer
  • Praxisorientierte Trainingsunterlagen

Sonstiges

Am Ende des Kurses kann jeder Teilnehmer eine Registrierung im Cyber-Sicherheitsnetzwerk beantragen. Dieses Seminar dient auch als Vorbereitung zum 3-tägigen Seminar zum Vorfall-Experten (BSI).

Termine & Buchung

Live Webinar
Geplanter Termin

Dieses Seminar können Sie buchen.

Ort: online
Beginn: 9:00 Uhr
Ende: 12:15 Uhr
Dauer: 1 Tag
Dieses Seminar ist ein Live Webinar.
Live Webinar
Garantietermin

Seminar findet mit Ihrer Buchung statt.

Ort: online
Beginn: 9:00 Uhr
Ende: 12:15 Uhr
Dauer: 1 Tag
Dieses Seminar ist ein Live Webinar.
Live Webinar
Garantietermin

Seminar findet mit Ihrer Buchung statt.

Ort: online
Beginn: 9:00 Uhr
Ende: 12:15 Uhr
Dauer: 1 Tag
Dieses Seminar ist ein Live Webinar.
Live Webinar
Geplanter Termin

Dieses Seminar können Sie buchen.

Ort: online
Beginn: 9:00 Uhr
Ende: 12:15 Uhr
Dauer: 1 Tag
Dieses Seminar ist ein Live Webinar.
Live Webinar
Geplanter Termin

Dieses Seminar können Sie buchen.

Ort: online
Beginn: 9:00 Uhr
Ende: 12:15 Uhr
Dauer: 1 Tag
Dieses Seminar ist ein Live Webinar.
Live Webinar
Geplanter Termin

Dieses Seminar können Sie buchen.

Ort: online
Beginn: 9:00 Uhr
Ende: 12:15 Uhr
Dauer: 1 Tag
Dieses Seminar ist ein Live Webinar.
Live Webinar
Geplanter Termin

Dieses Seminar können Sie buchen.

Ort: online
Beginn: 9:00 Uhr
Ende: 12:15 Uhr
Dauer: 1 Tag
Dieses Seminar ist ein Live Webinar.
Live Webinar
Geplanter Termin

Dieses Seminar können Sie buchen.

Ort: online
Beginn: 9:00 Uhr
Ende: 12:15 Uhr
Dauer: 1 Tag
Dieses Seminar ist ein Live Webinar.
Live Webinar
Geplanter Termin

Dieses Seminar können Sie buchen.

Ort: online
Beginn: 9:00 Uhr
Ende: 12:15 Uhr
Dauer: 1 Tag
Dieses Seminar ist ein Live Webinar.
*Alle Preise gelten zzgl. gesetzlicher MwSt. Das Angebot richtet sich nicht an Privatkunden.

Individuelle Angebote

 

Firmenseminar

Dieses Seminar als Firmenseminar mit individuellen Inhalten und Terminen anfragen.
Anfragen

Einzelcoaching

Dieses Seminar als Einzelcoaching anfragen. Die individuellste Form des Lernens, angepasst an Ihre Arbeitsaufgabe und Ihre Vorkenntnisse.
Anfragen

Seminaranmeldung:

Hiermit buchen wir das Seminar

Digitaler Ersthelfer (BSI)
Seminar C40

für folgende Teilnehmer:

Auftraggeber:

Fix per Fax

0800 86 77 007 (kostenfrei)

Stempel und Unterschrift
Buchung im Internet unter www.softed.de/seminare

Kontaktinformationen:

SoftEd Trainingscenter
Berlin

Reinhardtstraße 58
10117 Berlin

Fon (030) 2100 5230
Fax (030) 2100 52307

berlin@softed.de

SoftEd Trainingscenter
Dresden

Ostra-Allee 11
01067 Dresden

Fon (0351) 867700
Fax (0351) 8677 077

dresden@softed.de

SoftEd Trainingscenter
Frankfurt

Westendstraße 16
60325 Frankfurt

Fon (069) 247 497 730
Fax (069) 2470 9604

frankfurt@softed.de

SoftEd Trainingscenter
Leipzig

Gerichtsweg 28
04103 Leipzig

Fon (0341) 2258 70
Fax (0341) 2258 717

leipzig@softed.de

SoftEd Trainingscenter
München

Arnulfstraße 25
80335 München

Fon (089) 2000 8580
Fax (089) 2000 85817

muenchen@softed.de

Zentrale
Seminarorganisation

Kostenlose Hotline:
0800 1763833

Seminar online buchen:

www.softed.de/seminare
auswählen

In das Suchfeld eingeben:
"C40"

Der direkte Weg zur Seminaranmeldung: