Ziel des Kurses ist es, Ihnen praxisnahes Wissen und Methoden zu vermitteln, um bei IT-Störungen professionell zu reagieren. Nach Abschluss sind Sie in der Lage:
- IT-Vorfälle korrekt einzuordnen (Störung vs. Sicherheitsvorfall)
- Erste Sofortmaßnahmen einzuleiten
- erste Kommunikations- und Meldeprozesse nach BSI-Standard umzusetzen
Mit Abschluss der Schulung sind Sie qualifiziert, sich als digitale Ersthelfer beim Cyber-Sicherheitsnetzwerk des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zu registrieren.
Dieser Kurs bildet die Grundlage für die weiterführende Qualifikationen zum Vorfall-Experten (BSI).