Seminar P340
Dauer:
2 Tage | 16 Unterrichtseinheiten
Einstieg in die Quellcodeverwaltung mit Git
Git hat sich als Quellcodeverwaltungssystem als Quasi-Standard entwickelt. Lernen Sie in unserem praxisorientieren Kurs in zwei Tagen anhand von vielen Beispielen das notwendige Handwerkszeug für eine erfolgreiche Einführung in Ihr Entwicklerteam.
Seminarziel
Die Teilnehmer erhalten das notwendige Handwerkszeug, um mit Git Quellcode professionell zu verwalten. Von den Grundlagen bis hin zu gitflow sind alle wichtigen Themen in diesem Seminar enthalten.
Teilnehmerkreis
Der Kurs richtet sich an Teilnehmer mit Programmierhintergrund in einer beliebigen Programmiersprache.
Seminarinhalt
- Git Basics und Einführung
- Umstieg von zentralisierten Versionsverwaltungen zu dezentralen Systemen
Einrichten eines git Repos.gitignore – Nutzung und sinnvolle GestaltungArbeiten mit der KommandozeileGrundoperationen (Anlegen, Klonen, Comitten)Mergen und Lösung von MergekonfliktenUI’s für git am Beispiel von Visual Studio und Visual Studio CodeIntegration in Azure DevopsBranching und Merging Einführung in gitflowArbeiten mit Pull-RequestsBranch PoliciesBest Practices
- Seminardurchführung
- Praxisorientierte Trainingsunterlagen
- Virtuelle Schulungsumgebung (Übungs-Labs)
- Teilnahmezertifikat
- 3 Monate telefonischer Support zum Seminarinhalt
- Verpflegung und Getränke
Sonstiges
Zu diesem Training erhalten Sie praxisbezogenes Handmaterial und für 3 Monate kostenlosen telefonischen Support zum Seminarinhalt.