Seminar K37
Dauer:
2 Tage | 16 Unterrichtseinheiten
Digitale Lernstrategien
Seminarziel
Dieser Workshop gibt Ihnen Lernstrategien an die Hand, die zielgruppengerecht und organisationsangepasst eingesetzt werden können. Sie erfahren, wie Sie Lern- und Methodenbarrieren erkennen und abbauen. Weiterhin geht es darum, Bildungsformate zielgruppenspezifisch und nachhaltig einzusetzen, sowie den Erfolg durchgeführter Qualifizierungen zu bewerten.
Teilnehmerkreis
Der Workshop richtet sich an HR-Manager, Leiter Personalentwicklung, Bildungsverantwortliche in mittelständischen Unternehmen.
Seminarinhalt
- Übersicht möglicher Lehr-/Lernszenarien
- Aufzeigen der Instrumente des Erkennens und Reduzierens möglicher Widerstände
- Überwindung der Barrieren des Lernens und der Nutzung moderner Lehr-/Lernszenarien
- Individuelle Bedarfsklärung der Qualifizierungen in Abhängigkeit vom Vorwissen und der vorhandenen Selbstlern- und Veränderungskompetenz
- Entwicklung, Einsatz und Bewertung von nachhaltigen Erfolgsmesskriterien
- Überprüfung des Veränderungserfolges: Vorher-Nachher Vergleich
- Stärken-Schwächen-Analyse zum Thema Lernerfolge im eigenen Unternehmen
- Consulting vor dem Workshop: Evaluierung der vorhandenen und auszubauenden Kompetenzen mit systematischer Auswertung und Bewertung der Kompetenzen und Verbesserungspotenziale
- 2 Stunden Consulting nach dem Workshop durch Chat, Skype, Telefon oder Präsenz (zzgl. Reisekosten)
- Kostenfreies WLAN
- Verpflegung und Getränke
- Teilnahmezertifikat
Der Workshop ist sehr praxisnah aufgebaut. Nach theoretischen Einführungen durch den Referenten werden Diskussionsrunden, Präsentationen durch die Teilnehmer und Erfahrungsberichte Hauptbestandteile des Workshops sein.
Durchgeführt in Kooperation mit der Digital Learning GmbH.