Nach der Schulung sind Sie in der Lage:
- ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) nach BSI-Standards einzuführen,
- Risiken systematisch zu analysieren und abzusichern,
- eine Organisation audit- und zertifizierungsfähig vorzubereiten,
- die Prüfung zum IT-Grundschutz Praktiker erfolgreich zu absolvieren.
Dank des hohen Praxisanteils erwerben Sie neben fundiertem theoretischem Wissen sofort einsetzbares Handwerkszeug. Anhand einer Beispielorganisation durchlaufen Sie alle Phasen des Informationsmanagements – von der Planung und Umsetzung über die Risikoanalyse bis hin zur Vorbereitung und Begleitung eines Audits.
Der Kurs orientiert sich an der internationalen Normenreihe ISO 27000, konkretisiert durch die Vorgaben des BSI, und bietet eine gezielte Vorbereitung auf die Umsetzung der NIS-2-Richtlinie.