Seminar C61
Dauer:
2 Tage | 16 Unterrichtseinheiten
IT-Notfallplanung und Notfallmanagement
Unternehmen und Behörden müssen auch in Notlagen weiter ihre Kernaufgaben erfüllen. Wenn sie auf Ausnahmesituationen in solchen Fällen vorbereitet sind, können sie schneller und effektiver reagieren. Hierzu gehört das Beantworten der Fragen "Was sind die kritischen Geschäftsprozesse? Wie können diese im Notbetrieb arbeiten?". Zum betrieblichen Kontinuitätsmanagement gehört auch das Erstellen eines Notfallhandbuches, die Planung der Krisenstabsarbeit sowie die Durchführung von Notfallübungen.
Seminarziel
Nach dem Seminar kennen Sie Methoden und Werkzeuge, um als Business Continuity Manager ein Notfallmanagementsystem in Ihrer Organisation aufzubauen oder einzelne Teilaufgaben zu realisieren.
Teilnehmerkreis
Das Seminar wendet sich an Sicherheitsbeauftragte, Business Continuity Manager, Notfallbeauftragte oder IT-Manager.
Seminarinhalt
- Initiierung und Konzeption eines Notfallmanagementprozesses
- Business Impact Analyse, Risikoanalyse und Strategieentwicklung
- Erstellung und Umsetzung eines Notfallvorsorgekonzeptes
- Gestaltung eines Notfallhandbuchs
- Übungen und Tests zur Überprüfung des Notfallmanagements
- Seminardurchführung
- Teilnahmezertifikat
- Kostenfreies WLAN
- Verpflegung und Getränke
- 3 Monate telefonischer Support zum Seminarinhalt
Als Grundlage des Kurses dient der BSI Standard 100-4 und das dazugehörige Umsetzungsrahmenwerk.