Seminar L110
Dauer:
5 Tage | 40 Unterrichtseinheiten
Linux kompakt I: Einstieg in Linux-Anwendung und Linux-Administration
Linux ist OpenSource und das bekannteste plattformunabhängige Multiuser- und Multitasking-Betriebssystem (Unix). Und Linux ist stabil, einfach zu warten und deshalb sich Linux als Server-Betriebssystem etabliert. Dieses Kompaktseminar richtet sich an Administratoren, die den Umgang mit Linux-Systemen erlernen wollen.
Seminarziel
Sie erhalten Know-How zu den Grundkonzepten von Linux und Sie lernen die grundlegenden Kommandozeilenwerkzeuge kennen. Die wichtigsten Fragen der Benutzer- und Rechteverwaltung, der Installation und des Systemablaufs werden diskutiert und in praktischen Übungen vertieft. Notwendige Kenntnisse werden in diesem Seminar Distributionsübergreifend vermittelt.
Teilnehmerkreis
Das Seminar richtet sich an angehende Linux-Administratoren.
Seminarinhalt
- Einführung in Linux
- Arbeiten auf der Kommandozeile
- Hilfe
- Der Editor vi
- Umgang mit Dateien
- Partitionen und Dateisysteme
- Systemadministration
- Benutzerverwaltung
- Zugriffsrechte
- Prozessverwaltung
- Linux booten
- Systeminitialisierung mit SysV-Init und systemd
- Zeitgesteuerte Vorgänge mit at und cron
- Systemprotokollierung
- TCP/IP-Grundlagen
- Linux-Netzkonfiguration
- Fehlersuche und Fehlerbehebung im Netz
- Die Secure Shell
- Grundlagen der Software-Verwaltung
- Seminardurchführung
- Herstellerzertifizierte Trainer
- Teilnahmezertifikat
- Kostenfreies WLAN
- Verpflegung und Getränke
- Praxisorientierte Trainingsunterlagen
- 3 Monate telefonischer Support zum Seminarinhalt
Teilnehmer erhalten praxisorientierte Seminarunterlagen und für 3 Monate kostenlosen telefonischen Support zum Seminarinhalt.
Das Training ist Bestandteil der Zertifizierung:
Das Training dient zur Vorbereitung auf folgende Prüfung: