Seminar DA-100
Dauer:
5 Tage | 40 Unterrichtseinheiten
Analyzing Data with Power BI
Microsoft hat mit Power BI die nächste Generation Business Intelligence als Self-Service im Programm. Dieses Training zeigt, wie Sie Big Data Analyse-Lösungen mit Power BI umsetzen.
Seminarziel
In diesem Kurs werden Methoden, Vorgehensweisen sowie technische Anforderungen behandelt, um mit Power BI professionell Daten zu modellieren, zu visualisieren und zu analysieren. Sie lernen, wie Sie auf relationale und nicht relationale Daten aus unterschiedlichen Datenquellen zugreifen und diese verarbeiten. Im Seminar erhalten Sie tiefes Wissen darüber, wie Sie anschließend Berichte und Dashboards für die Freigabe und Verteilung von Inhalten verwalten und bereitstellen. Abschließend werden sicherheitsrelevante Überlegungen im Power BI-Spektrum behandelt.
Teilnehmerkreis
Dieser Kurs richtet sich an BI-Profis und Datenbank-Entwickler, die Daten analysieren und visualisieren möchten. Vorausgesetzt werden Kenntnisse zum Windows-Betriebssystem und dessen Funktionalitäten. Grundlegende Kenntnisse zu Data-Warehouse-Schema-Topologien (Stern- und Schneeflockenschema) und Programmierung sowie zu MS Excel werden empfohlen.
Seminarinhalt
Einführung in Microsoft Data Analytics
- Das Power BI-Portfolio
- Identifizieren von Aufgaben des Datenanalysten
Abrufen und Profilieren von Daten
- Datenquellen
- Speichermodi
- Abfrageleistung
- Daten-Profiling
Bereinigen und Transformieren von Daten
- Kombinieren von Abfragen
- Konfigurieren des Ladens und Beheben von Fehlern
Entwerfen und Entwickeln eines Datenmodells
- Gemeinsame Datenmodellierungstechniken
- Hinzufügen von Spalten zur Unterstützung des Datenmodells
- Sicherheit auf Zeilenebene
Modellberechnungen mit DAX erstellen
- Einführung in DAX
- Erstellen von Tabellen und Spalten
- Maße
- Der Ausdruck KALKULIEREN
- Zeitintelligenz-Funktionen
Optimieren der Modell-Performance
- Optimieren eines Datenmodells
- Kardinalität
- Identifizieren von Leistungsproblemen
Erstellen und Visualisieren von Berichten
Optimierung von Berichten
Erstellen von Dashboards
Verbessern von Berichten und Anwenden moderner Analytik
- Navigation
- Basisanalyse
- Gruppieren, Binning und Clustering
- Analyse im Zeitverlauf & Erweiterte Analyse
Verwalten und Freigeben von Power BI-Assets
- Datensatzverwaltung
- Erweiterte Datensätze
- Konfigurieren der Sicherheit auf Zeilenebene
- Erstellen und Verwalten von Arbeitsbereichen
- Erweitern von Datensätzen und Berichten im Arbeitsbereich
- Teilen und Verteilen von Inhalten
Arbeiten mit paginierten Berichten in Power BI
- Seminardurchführung
- Herstellerzertifizierte Trainer
- Teilnahmezertifikat
- Original Microsoft Trainingsunterlage (digital)
- 3 Monate telefonischer Support zum Seminarinhalt
- Verpflegung und Getränke
- Kostenfreies WLAN
Dieses Training ersetzt den Kurs MOC 20778.