Zurück zur Übersicht
Seminar MOC 20480 short
Dauer:
4 Tage | 32 Unterrichtseinheiten
HTML5 Programmierung mit JavaScript und CSS3
HTML5 bedeutet: Weniger Code, weniger Markup, dafür mehr Ergebnis in kürzerer Zeit. In diesem Seminar erhalten Sie das wichtigste Know-how für die Entwicklung von HTML5-Webanwendungen mit Visual Studio kompakt in 4 Tagen.
Der englische Titel des 5-tägigen Original Microsoft Seminars lautet: Programming in HTML5 with JavaScript und CSS3 (MOC 20480).
Seminarziel
Dieses Seminar bietet eine Einführung in HTML5, CSS3 und JavaScript sowie jQuery. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Entwicklung von Benutzeroberflächen, dem Verarbeiten von Benutzereingaben sowie der Serverkommunikation mittels Webdiensten.
Teilnehmerkreis
Aufbauend auf Kenntnissen in HTML4 und einer beliebigen Programmiersprache bietet das Training einen umfassenden Einblick in die moderne Webentwicklung. Ideal aber keine Voraussetzung sind Erfahrungen im Umgang mit Visual Studio oder vergleichbaren Entwicklungsumgebungen.
Seminarinhalt
Einführung in die Webentwicklung mit HTML, JavaScript und CSS
- Überblick über HTML, JavaScript und CSS
- Erstellen einer Webanwendung mit Visual Studio
Entwurf von HTML5-Seiten
- Überblick über HTML5 – Elemente und deren Verwendung
- Styling von HTML5-Seiten mit CSS3
- Anpassen des Layouts an verschiedene Endgeräte
Einführung in JavaScript
- Übersicht über die JavaScript-Syntax
- Modifizieren des HTML Document Object Models (DOM) mit JavaScript
- Einführung in jQuery
- Objektorientierte Programmierung mit JavaScript
- Asynchrone Programmierung mit JavaScript
Erstellen von HTML5-Formularen
- Überblick über HTML5 – Eingabeelemente
- Validieren von Benutzereingaben mittels HTML5-Attributen
- Validieren von Benutzereingaben mittels JavaScript
- Styling von HTML5-Formularen mit der bootstrap-Bibliothek
Serverkommunikation
- Absenden und Auswerten von XMLHttpRequests
- Absenden und Auswerten von HttpRequests mittels AJAX
- Echtzeitkommunikation mittels Websockets
Benutzen von nützlichen Web APIs
- Datei-Upload
- Einbinden von Multimedia-Elementen
- Auslesen des Browser-Standorts
- Asynchrone Verarbeitung mittels Web Worker
Erstellen von Vektorgrafiken
- Erstellen von skalierbaren Vektorgrafiken mittels SVG
- Erstellen von Vektorgrafiken mittels JavaScript
Erstellen von Animationen mittels CSS
- Anwendung von CSS-Übergängen auf HTML-Elemente
- Transformation von HTML-Elementen
- Erstellen von Keyframe-Animationen
Offline-Support für Webanwendungen
- Seminardurchführung
- Herstellerzertifizierte Trainer
- Teilnahmezertifikat
- Kostenfreies WLAN
- Verpflegung und Getränke
- Original Microsoft Trainingsunterlage (digital)
- 3 Monate telefonischer Support zum Seminarinhalt
Zum Training erhalten Sie die originale Microsoft Trainingsunterlage "MOC 20480 Programming in HTML5 with JavaScript und CSS3". Dieses Seminar wird mit der aktuellen Visual Studio Version durchgeführt.