Seminar MOC 20744
Dauer:
5 Tage | 40 Unterrichtseinheiten
Securing Windows Server 2016
Die klassischen Sicherheitstechnologien Firewall, Updates & Antivirenprogramm reichen längst nicht mehr aus, um einen Server 2016 mit sensiblen Daten effektiv zu schützen. Microsoft stellt eine große Anzahl neuer, moderner und professioneller Sicherheitstechnologien für Server 2016 zur Verfügung.
Der Kurs gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, um Angriffe und Angriffsversuche zu erkennen. Anschließend werden Technologien vorgestellt, um diese Angriffe auf Konten, Daten und Betriebssysteme zu erschweren. In den praktischen Übungen lernen Sie diese Techniken selbst zu konfigurieren.
Aber auch die klassischen Sicherheitstechnologien als Basis einer kompletten Sicherheitsstrategie sind Bestandteil dieses Trainings.
Seminarziel
Hauptziel des Kurses ist es, dass Sie beeinträchtigende Schäden durch Angriffe auf die IT-Infrastruktur Ihrer Organisation begrenzen und Angriffe erschweren können.
Sie lernen, aus der großen Menge der verfügbaren Sicherheitstechnologien, diejenigen herauszugreifen und einzusetzen, die dem Schutzbedarf Ihrer Server und Daten entsprechen. Außerdem können Sie nach dem Training Angriffe & Angriffsversuche besser erkennen und effektiv bekämpfen.
Teilnehmerkreis
Der Kurs ist ausgelegt auf Teilnehmer, die Server 2016 einsetzen oder den Einsatz planen und die dafür zuständig sind, die Sicherheit der Server & Daten herzustellen und zu gewährleisten.
Das Seminar richtet sich an Administratoren und IT-Professionals mit grundlegenden Erfahrungen mit Windows Server 2016.
Seminarinhalt
Erkennen von Angriffen
- Arten von Angriffen
- Konfiguration erweiterter Überwachung
- ATA (Advanced Threat Analytics) - Tool
- Microsoft Operations Management Suite
- Netzwerkanalyse mit Microsoft Message Analyzer
Schutz der Server
- Windows Defender, AppLocker & Device Guard
- EMET (Enhanced Mitigation Experience Toolkit)
- SCM (Security Compliance Manager)
- Nano Server & Container
- Firewall & IPsec (Internet Protocol Security)
- Konfiguration der Serverupdates
Schutz der Daten
- Guarded Fabric VMs & Shielded VMs
- Verschlüsselung von VMs & Daten
- Verschlüsselung mit Bitlocker
- SMB Verschlüsselung
- Klassifizierung von Daten mit dem FSRM (File Server Resource Manager)
- Absicherung von DNS
Schutz der Konten
- Berechtigungskonzept & Accounts
- PAW (Privileged-Access Workstations) & PAM (Privileged Access Management)
- LAPS (Local administrator-password Solution)
- JEA (Just Enough Administration)
- ESAE (Enhanced Security Administrative Environment) Forests
- JIT (Just In Time) Administration
- MIM (Microsoft Identity Manager)
- DAC (Dynamic Access Control)
- Seminardurchführung
- Herstellerzertifizierte Trainer
- Teilnahmezertifikat
- Original Microsoft Trainingsunterlage (digital)
- 3 Monate telefonischer Support zum Seminarinhalt
- Verpflegung und Getränke
- Kostenfreies WLAN
Zum Training erhalten Sie originale Microsoft Trainingsunterlagen (MOC 20744: Securing Windows Server 2016) und für 3 Monate telefonischen Support zum Seminarinhalt. Das Seminar dient auch zur Vorbereitung auf die Zertifizierung zum MCSE: Cloud Platform and Infrastructure.