Seminar C46
Dauer:
1 Tag | 8 Unterrichtseinheiten
Workshop: Praxistag IT-Grundschutz
Theorie ist wichtig. Praxis ist besser. In diesem Workshop setzen Sie Ihr theoretisches Wissen über IT-Grundschutz in die lebendige Praxis um!
Wir schließen die Lücke zwischen der oft abstrakten Theorie und der konkreten Umsetzung und erarbeiten Lösungsansätze für die praktische Umsetzung von IT-Grundschutz, die Sie unmittelbar in Ihrer Organisation einsetzen können.
Seminarziel
In diesem Workshop geht es um die praktische Umsetzung von IT-Grundschutz in Ihrer Institution. An Fallbeispielen lernen Sie, wie IT-Grundschutz in der realen Welt funktioniert und können konkrete Fragestellungen im Aufbau und Betrieb Ihres Information Security Management System (ISMS) lösen. Sie erstellen Muster, die Sie direkt im Betrieb Ihres ISMS anwenden können und erhalten Einblicke, wie Sie Ihr ISMS sowohl mit aber auch ohne Tool-Unterstützung dokumentieren.
Teilnehmerkreis
Dieses BSI-Training wendet sich an Beauftragte für Informationssicherheit, IT-Leiter, Mitglieder des Managements oder IT-Berater. Vorausgesetzt wird ein Grundverständnis für Informationssicherheit.
Seminarinhalt
- Prüfung einer Musterleitlinie
- Praktische Vorgehen in der Strukturanalyse und Schutzbedarfsfeststellung (Interview-Übung)
- Tipps und Tricks für effiziente Umsetzung von Modellierung und IT-Grundschutz Check
- Beispielhafte Erstellung einer Richtlinie
- Zertifizierte Trainer
- Teilnahmezertifikat
- Verpflegung und Getränke
Das Training ist Bestandteil der Zertifizierung:
Das Training dient zur Vorbereitung auf folgende Prüfung: