Seminar P677
Dauer:
3 Tage | 24 Unterrichtseinheiten
Microsoft Office Programmierung und Automatisierung mit VSTO (Visual Studio Tools für Office)
Mit der .Net Plattform und den Visual Studio Tools für Office (VSTO) werden dem "klassischen" VBA-Programmierer völlig neue Möglichkeiten für die Entwicklung und Automatisierung von Office Lösungen bereitgestellt. Dabei steht dem zukunftsorientierten Office-Entwickler mit VSTO, die gesamte Breite des .Net Frameworks, mit all seinen Methoden und Funktionen zur Verfügung. Das bekannte aber schwächere VBA mit samt seinem VBA-Editor und dem COM-Modell, wird somit vollständig abgelöst.
Seminarziel
Die Kursteilnehmer erhalten mit diesem Seminar einen Einstieg in die moderne Microsoft Office Entwicklung und sind danach in der Lage eigene Office Business Applikationen als Add-Ins zu erstellen oder diese in eigene Lösungen zu integrieren.
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar richtet sich sowohl an Einsteiger für die Office Programmierung, um Unternehmensprozesse zu automatisieren als auch an Office-Entwickler die bereits mit der VBA-Programmierung vertraut sind und neue und moderne Entwicklungsmethoden kennenlernen möchten.
Seminarinhalt
Einführung in VSTO und .Net
- Goodbye Makro –und VBA-Programmierung
- Grundlagen Visual Studio
- Überblick über VSTO
- Erstellen eines VSTO-Projektes
- Integration des .Net Frameworks in Office
Einstieg in die Programmierung mit VSTO und .NET
- Bezeichner und Schlüsselwörter
- Variablen und Konstanten
- Datentypen
- Felder und Listen
- Operatoren
- Methoden und Funktionen
- Parameter
Erste Office Add-Ins mit VSTO und .NET erstellen
- Grundlagen zur Ribbon Oberfläche
- Dialoge und Steuerelemente
- Auswahl und Wiederholungen
- Zugriff auf Office Objekte
- Erstellen von Objekten und Properties
- Entwicklung benutzerdefinierter User Interfaces
- Datenbankzugriff und Datenbindung
Überwachen von Office-Applikationen und Fehlerbehandlung
- Debuggen von Office-Applikationen
- Nutzen verschiedener Überwachungsfenster/Diagnosetools
- Fehlerbehandlung mit „Try … Catch“
Individuelle Entwicklung eines VSTO Add-Ins am Beispiel (Excel, Word oder Outlook) entsprechend den Wünschen der Teilnehmer
- Seminardurchführung
- Praxisorientierte Trainingsunterlagen
- Verpflegung und Getränke
- Teilnahmezertifikat
Dieser Kurs wird mit praxisnahen Unterlagen durchgeführt. Teilnehmer erhalten für 3 Monate kostenlosen telefonischen Support zum Seminarinhalt. Dieses Seminar wird mit der aktuellen Visual Studio Version durchgeführt.