Kategorie: IT-Security

Erfahre alles über Bedrohungen, Schutzmaßnahmen, Hacking-Trends und Security-Lösungen für Unternehmen und IT-Profis.

Wie funktioniert https?

Darstellung einer Browser-Adresszeile mit grünem Hintergrund. In der Adresszeile ist ein Sicherheitsschloss-Symbol zu sehen, gefolgt von "https://", was auf eine sichere, verschlüsselte Verbindung hinweist.

HTTPS ist der Standard für die verschlüsselte Übertragung von Daten zwischen Browser und Webserver. Er beruht auf X.509-Zertifikaten. Grundlage sind asymmetrische Verschlüsselungsverfahren. Diese erfordern einen hohen mathematischen Aufwand und verursachen somit viel Prozessorlast. Dafür sind die übertragenen Schlüssel durch einen Angreifer nicht abfangbar.

Weiterlesen

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies, um Ihr Nutzererlebnis bei SoftEd Systems zu verbessern. Manche Cookies sind notwendig, damit unsere Website funktioniert. Mit anderen Cookies können wir die Zugriffe auf die Webseite analysieren.

Mit einem Klick auf "Zustimmen" akzeptieren sie diese Verarbeitung und auch die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter. Die Daten werden für Analysen genutzt. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen.

Zustimmen