IT-Risiken hat jede Organisation. Wir können sie ignorieren, negieren oder einfach abwarten. Dann trifft es uns aber unvorbereitet und nicht selten fatal. Wir unterstützen bei der systematischen Erarbeitung des Risikoinventars, erarbeiten gemeinsam Strategien und legen wirkungsvolle Sicherheitsmaßnahmen fest. Dabei betrachten wir Risiken aus der Sicht von Datenschutz, Informationssicherheit, Business Continuity Management sowie IT-Servicemanagement.

BSI Logo

Im Fokus bei SoftEd

Informationssicherheit Management

Informationssicherheit Management

Business Continuity Management

Business Continuity Management

Datenschutz Management

Datenschutz Management

IT-Risiko Management

IT-Risiko Management

Unsere Leistungen

Analyse

Analyse

Risikomatrix

Risikomatrix

Sicherheitsberatung

Sicherheitsberatung

Verbesserungsprozesse

Verbesserungsprozesse

Dokumentation

Dokumentation

Bestellung ISB

Bestellung ISB

 

Lösungen und Angebote

1 IT-unterstützte Schutzbedarfsfeststellung nach BSI

SoftEd bietet ein digitales Erfassungstool, mit dem Sie Ihre Prozesse hinsichtlich der Grundwerte Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit einfach und schnell erfassen, Schutzbedarfe umfassend dokumentieren und automatisiert den Report Schutzbedarfsübersicht erstellen können. Inklusive Statistiken und reibungslosen Datenexport in ISMS Tools.

Jetzt Angebot anfragen

2 BSI IT-Grundschutz Coaching

SoftEd bietet Ihnen ein Verfahren mit dem Sie zunächst einschätzen können ob und wie der BSI IT-Grundschutz hilfreich bei der Erreichung Ihrer Sicherheitsziele ist. Wir ebnen Ihnen den Weg mit Musterrichtlinien und umfassender Unterstützung bei allen Teilschritten bis in Ihrer Organisation genug Know-how angesammelt wurde, um das angestrebte Sicherheitsniveau selbst aufrecht zu erhalten.

Jetzt Angebot anfragen

3 Planung und Unterstützung bei der Einführung von ISMS Tools

Als Partner der SerNet Service Network GmbH mit dem Produkt verinice und der Allgeier SE mit dem Produkt DocSetMinder unterstützen wir Sie bei der Einführung der beiden Werkzeuge und beim Betrieb der Tools. Nutzen Sie auch unsere Erfahrung mit weiteren ISMS Werkzeugen. SoftEd untertützt Sie beim Betrieb und bei der Auswahl des bestgeeigneten Tools für Ihr Vorhaben.

Jetzt Angebot anfragen

4 Berufung als externer Sicherheitsbeauftragter (ISB)

Durch den Einsatz von erfahrenen SoftEd Mitarbeitenden als externe Informationssicherheitsbeauftragte entlasten Sie eigene Ressourcen. Wir sorgen im Rahmen der Beauftragung für die Erreichung des vereinbarten Sicherheitsniveaus. Gern übernehmen wir die Aufgaben des ISB auch im Rahmen von geplanten Abwesenheiten des internen Beschäftigten wie etwa bei Elternzeit und arbeiten neue Beschäftigte in die Stelle des ISB ein.

Jetzt Angebot anfragen

5 Aufbau eines Notfallmanagementsystems

Erhalten Sie ein funktionierendes, strukturiertes Notfallmanagementsystem nach BSI Standard 100-4 bzw. 200-4 inklusive Notfallhandbuch, um in Ausnahmesituationen professionell und schnell zu reagieren.

Jetzt Angebot anfragen

6 Pre-Audit zum IT-Notfallmanagement

Mit dem SoftEd Pre-Audit erhalten Sie eine fachliche Überprüfung Ihres bestehenden Notfallmanagements sowie individuelle Empfehlungen und Best Practices für die erfolgreiche Weiterentwicklung.

Jetzt Angebot anfragen

7 Unternehmensweite Compliance Unterstützung (IT-Sicherheit und Korruptionsbekämpfung)

Mit den Awareness-Kursen von SoftEd trainieren Sie Ihre Mitarbeiter effektiv und nachhaltig zu den Themen IT-Sicherheit, Datenschutz und Korruptionsprävention. 5 Lernfilme (je 5-7 min), 5 Online-Tests, Reporting für Personal/HR, Zertifikate. Die Awareness Trainings sind out of the box lieferbar.

Weitere Infos

8 Profiling Korruptionspotenzial von Arbeitsplätzen

Wir untersuchen mit einem erprobtem Softwaretool inwieweit bei den Beschäftigten Korruptionsanfälligkeit besteht und erarbeiten gemeinsam Strategien um gegebenenfalls das Bewusstsein der Beschäftigten auf das Thema zu fokussieren.

Jetzt Angebot anfragen

Ihr Ansprechpartner

Richard Fritzsche
IT-Consultant · Risikomanagement

security@softed.de
+49 351 867700

Fritzsche

Blogbeiträge zur IT-Sicherheit

Zukunftssicher mit Standards & Methoden 1

Zukunftssicher mit Standards & Methoden

Innovation meets Stability: Die unverzichtbare Rolle von ISO, ITIL und Risikomanagement für nachhaltigen Unternehmenserfolg.

Zum Artikel
Gipfelstürmer: Unser Weg zur ISO 9001-Zertifizierung 2

Gipfelstürmer: Unser Weg zur ISO 9001-Zertifizierung

SoftEd hat das ISO 9001-Audit mit Bravour bestanden. Eine Bergtour mit vielen Etappen, Herausforderungen und Learnings. Fragen zum QM.

Zum Artikel
NetNight Inspiration 23 – Hybrid in die Zukunft 3

NetNight Inspiration 23 – Hybrid in die Zukunft

Chat-GPT & Metaverse – Zukunft und Sicherheit standen bei der NetNight Inspiration hoch im Kurs. Vorträge, Demos, Live Hacking zeigten, was alles möglich ist.

Zum Artikel
Jetzt IT-Risiken managen. So gelingt der Start ins Risikomanagement 4

Jetzt IT-Risiken managen. So gelingt der Start ins Risikomanagement

Risiken minimieren, Assets schützen. Wie wir Risikomanagement im Unternehmen installieren und was die ersten Schritte sind.

Zum Artikel
SoftEd & BSI veröffentlichen 1. IT-Grundschutz-Profil für 5G Netze 5

SoftEd & BSI veröffentlichen 1. IT-Grundschutz-Profil für 5G Netze

BSI, SoftEd und TU Dresden haben das erste IT-Grundschutz-Profil für 5G veröffentlicht. Interview & Aufzeichnung zum IT-Grundschutz-Tag.

Zum Artikel
Fünf vor zwölf. IT-Sicherheit ist Chefsache 6

Fünf vor zwölf. IT-Sicherheit ist Chefsache

Das Thema IT-Sicherheit ist heiß wie nie. Phishing, Trolls, Hackerangriffe. 10 Sicherheitsmaßnahmen, die Sie sofort tun sollten, um Ihr Unternehmen zu schützen.

Zum Artikel

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies, um Ihr Nutzererlebnis bei SoftEd Systems zu verbessern. Manche Cookies sind notwendig, damit unsere Website funktioniert. Mit anderen Cookies können wir die Zugriffe auf die Webseite analysieren.

Mit einem Klick auf "Zustimmen" akzeptieren sie diese Verarbeitung und auch die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter. Die Daten werden für Analysen genutzt. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen.

Zustimmen