Seminar E20
Dauer:
3 Tage | 24 Unterrichtseinheiten
Access VBA-Programmierung: Aufbau
Dieses Advanced Training erweitert Ihr Wissen zur VBA-Programmierung mit Microsoft Access.
Bei der professionellen Entwicklung von Anwendungssoftware mit MS Access ist der Einsatz spezieller Visual Basic-Programmiertechniken unumgänglich. Das Seminar vermittelt Ihnen, wie Sie spezielle VBA-Techniken an geeigneten Stellen einsetzen und damit Access-Anwendung wesentlich leistungsfähiger machen können.
Seminarziel
In diesem Seminar vertiefen Sie Ihre Visual Basic-Kenntnisse in der Handhabung von Datensatzgruppen. Darüber hinaus erlernen Sie den Umgang mit ActiveX-Steuerelementen, Windows-API, Access Add Ins sowie den Einsatz von Klassenmodulen.
Teilnehmerkreis
Die Teilnehmer sollten Erfahrung in Programmierung und Applikationsentwicklung von Access- Datenbanken besitzen. Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch des Seminars "Programmierung mit MS Access - Teil 1" oder vergleichbare Kenntnisse.
Seminarinhalt
- Überblick zu Objekten, Eigenschaften, Methoden und Ereignissen
- Ändern von Daten mit ADO
- Vergleich DAO und ADO
- Daten aus Access in Word/Excel ausgeben mittels OLE
- Verwenden der Windows-API
- Das Menüband verändern und programmieren
- Arbeiten mit Klassenmodulen
- Seminardurchführung
- Herstellerzertifizierte Trainer
- Teilnahmezertifikat
- Kostenfreies WLAN
- Verpflegung und Getränke
- Praxisorientierte Trainingsunterlagen
- 3 Monate telefonischer Support zum Seminarinhalt
Sonstiges
Zum Kurs gehören praxisgerechte Trainingsunterlagen und für 3 Monate kostenloser Telefonsupport zum Seminarinhalt. Im Seminar erarbeitete Beispielanwendungen werden Ihnen zur Verfügung gestellt.