Seminar E23
Dauer:
3 Tage | 24 Unterrichtseinheiten
Excel VBA-Programmierung: Grundlagen
Mit diesem Seminar starten Sie in die VBA-Programmierung mit Excel. Visual Basic für Applikationen ist als Programmiersprache in allen Office-Produkten enthalten und ermöglicht Ihnen, Softwarelösungen zu entwickeln und die Zusammenarbeit der einzelnen Office-Produkte optimal zu gestalten. VBA hat gegenüber Makrosprachen den Vorteil, Programme flexibel zu entwickeln, so dass diese auch in anderen Office-Produkten verwendet werden können.
Seminarziel
Die Seminarteilnehmer erwerben grundlegende Kenntnisse zur Programmierung mit Visual Basic für Applikationen unter Excel. Besonderer Wert wird auf das Verständnis des Excel-Objektmodells gelegt.
Teilnehmerkreis
Der Kurs wendet sich an Excel-Nutzer mit guten Anwenderkenntnissen. Programmiererfahrung ist nicht erforderlich.
Seminarinhalt
Auf dem Weg zum Excel-Programmierer
- Makroaufzeichnung, Bearbeitung und Zuweisung zu Menüs und Schaltflächen
- Einsatz von Visual Basic Code
- Variablen und Konstanten
- Wie programmiere ich nachhaltig?
Grundlagen der Excel-Programmierung
- Das Objektmodell
- Eigenschaften und Methoden/Ereignisse
- Informationsübergabe an/von Prozeduren
- Arbeiten mit Kontrollstrukturen
- Beispielhafte Nutzung von vorhanden Dialogen (z.B. Speichern)
Excel-Anwendungen entwickeln
- Entwurf von Steuerelementen, Dialogboxen und Formularen
- Fehlerbehandlung, Debugging-Funktionen
- Funktionsmakros
- Verteilung von Anwendungen
- Arbeit mit Mustervorlagen und integrierten Makros
- Seminardurchführung
- Herstellerzertifizierte Trainer
- Teilnahmezertifikat
- Kostenfreies WLAN
- Verpflegung und Getränke
- Praxisorientierte Trainingsunterlagen
- 3 Monate telefonischer Support zum Seminarinhalt
Im Seminar erarbeitete Beispielanwendungen werden Ihnen zur Verfügung gestellt. Dieses Seminar können Sie für die Versionen Office 2016 bis 2003 sowie für Office 365 buchen.