Zurück zur Übersicht
Seminar T107
|
Intensivtraining
Dauer:
5 Tage | 40 Unterrichtseinheiten
ITIL 4 Managing Professional kompakt (DSV + HVIT)
Mit diesem Expert-Training bringen Sie Ihre ITIL-Ausbildung auf ein höheres Level. Kompakt in 5 Tagen lernen Sie die Inhalte aus den Kursen Drive Stakeholder Value und High Velocity IT und absolvieren einen Schritt zum ITIL 4 Managing Professional Status.
Seminarziel
m ersten Teil bekommen Sie ein Verständnis über die Konzepte des Drive Stakeholder Values zu allen Arten des Zusammenspiels von Dienstleistern und Kunden, Nutzern, Lieferanten und Partnern. Der zweite Teil vermittelt Ihnen ein Verständnis der Funktionsweise digitaler Organisationen und digitaler Betriebsmodelle in Hochgeschwindigkeitsumgebungen. Schwerpunkt ist hierbei die schnelle Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen, um einen maximalen Wert zu erzielen. Zusätzlich bekommen Sie ein Verständnis für Arbeitspraktiken wie Agile und Lean sowie für technische Practices und Technologien wie Cloud, Automation und Automatic Testing.
Teilnehmerkreis
Der Kompaktkurs richtet sich an Manager oder Mitarbeiter einer Service- bzw. IT-Organisation, Leiter, Geschäftsführer, IT-Professionals oder Business Manager, die den ITIL 4 Managing Professional Status anstreben oder ihr Wissen zu ITIL und den darin angewandten Practices vertiefen wollen. Voraussetzung ist die ITIL-4-Foundation-Zertifizierung.
Seminarinhalt
- 7 Schritte und Mapping einer Customer Journey
- Zielmärkte und Stakeholder
- Stakeholdermanagement
- Designen und Verkaufen von Serviceangeboten
- Nachfragemanagement
- 3 grundlegende Typen für Servicebeziehungen
- Ausrichten und Zustimmen
- Onboarding und Offboarding
- Continual Value Co-Creation
- Wertrealisierung und Validierung
- Lean Thinking Prinzipien
- 8 Dimensionen einer kunden-zugewandten Kultur
- 5 Prinzipien des Design Thinking
- DSV relevante Practices
- Grundlegende Konzepte und Definitionen für eine High Velocity IT
- Wo, wann, wie und warum ist HVIT erstrebenswert?
- Das digitale Unternehmen und die Anforderungen, die es an die IT stellt
- HVIT Ziele
- Der digitale Produkt-Lebenszyklus im Sinne des ITIL „Operation Model“
- Kultur für High Velocity IT
- ITIL-Guiding Principles, 4 Dimensionen des Service Management und andere grundlegende Konzepte für die Bereitstellung von High Velocity IT
- HVIT Kultur & wichtige Verhaltensweisen
- HVIT relevante ITIL Practices
- Lean, Agile, Resilience, Continuous
- SRE, DevSecOps, Proactive Monitoring, CI/CD
- Service-Dominant Logic
- Design Thinking, Complexity Thinking
- Herstellerzertifizierte Trainer
- Offiziell zertifiziertes Schulungsmaterial
- Seminardurchführung
- Zertifizierungsprüfung am letzten Kurstag
- Kostenfreies WLAN
- Verpflegung und Getränke
Das Seminar wird in der aktuellsten ITIL®-Version durchgeführt. Sie benötigen als Voraussetzung die ITIL-4-Foundation-Zertifizierung. Der Kurs ist nur zusammen mit den beiden Prüfungen buchbar. Diese werden für jeweils 340,- € zzgl. MwSt. zum Seminarpreis berechnet und jeweils am Ende der Kursteile schriftlich absolviert. Teilnehmer benötigen einen Lichtbildausweis als Identitätsnachweis.
Prüfungsversicherung verfügbar:
Eine Prüfungsversicherung ermöglicht Ihnen einen Wiederholungsversuch für das Examen zu einem günstigen Preis. Hinweis: Die Versicherung muss vor dem ersten Prüfungsversuch gebucht und unabhängig vom Testergebnis gezahlt werden. Der Wiederholungsversuch ist nicht für andere Examen verwendbar.
ITIL® ist eine eingetragene Marke von AXELOS Limited, verwendet mit der Genehmigung von AXELOS Limited. Alle Rechte vorbehalten.
Das Training ist Bestandteil folgender Zertifizierungen:
Das Training dient zur Vorbereitung auf folgende Prüfungen: