Seminar C47
Dauer:
1 Tag | 8 Unterrichtseinheiten
IT-Service Management (ITSM) Grundlagen
IT-Service Management (ITSM) ist eine bewährte Methode, die in praktisch jeder Unternehmensstruktur, unabhängig von ihrer Ausdehnung oder Branche, äußerst vorteilhaft sein kann. Insbesondere für Firmen, die eine effektive Verwaltung ihrer IT-Infrastruktur anstreben und gleichzeitig eine kontinuierliche Steigerung der Servicequalität anstreben, ist ITSM sehr zu empfehlen.
Seminarziel
Das Ziel dieses IT-Service Management (ITSM) Seminars ist es, den Teilnehmenden ein ganzheitliches Verständnis von ITSM-Konzepten, -Praktiken und -Werkzeugen zu vermitteln. Dadurch sollen sie befähigt werden, IT-Services effektiv zu koordinieren, die Qualität der Services zu steigern und die Unternehmensziele durch eine verbesserte IT-Unterstützung erfolgreicher zu erreichen.
Teilnehmerkreis
Dieser ITSM-Kurs richtet sich an IT- Führungskräfte, Service Desk und Support-Teams, IT- Systemadministratoren, Compliance- Beauftragte und Business Analysten.
Seminarinhalt
- Grundlagen ITSM
- Standards und Rahmenwerke FITSM, ITIL und ISO20000
- Prozessmodelle und Optimierung
- Veränderungen und agile Konzepte
- Gestaltung und Strategie
- Kommunikation und Dokumentation
- Implementierung in das bestehende Betriebsmodell
- Kontinuierliche Verbesserung
- Seminardurchführung
- Praxisorientierte Trainingsunterlagen
- Teilnahmezertifikat
- Verpflegung und Getränke
- Kostenfreies WLAN