Seminar PL-200
Dauer:
4 Tage | 32 Unterrichtseinheiten
Microsoft Power Platform Functional Consultant
Dieses Training macht Sie fit für Ihre Aufgaben als Power Platform Functional Consultant. Sie erhalten einen Rundumblick über die komplette Microsoft Power Platform und können den geschäftlichen Nutzen der 4 Power Platform Hauptkomponenten: Power Apps, Power Automate, Power BI und Power Virtual Agents einschätzen und Ihr Team bei der Entwicklung von Softwarelösungen funktional beraten.
Seminarziel
In diesem Kurs lernen Sie die Aufgaben eines Power Platform Functional Consultants kennen. Ergänzt durch zahlreiche praktische Übungen, wie z.B. das Erstellen von Anwendungserweiterungen, Systemintegrationen, Datenkonvertierungen, kundenspezifischer Prozessautomatisierungen und Visualisierungen kann das vermittelte Wissen direkt nach dem Kurs eingesetzt werden.
Teilnehmerkreis
Der Kurs richtet sich an Entwickler und IT-Consultants, die als Power Platform-Berater in Zusammenarbeit mit Fachexperten und Stakeholdern benutzerspezifische Anforderungen ermitteln und dazu passende Power Platform-Lösungen und -Apps entwerfen wollen. Das Seminar bereitet auf die Zertifizierung zum Power Platform Functional Consultant vor. Vorausgesetzt werden Erfahrungen mit der Power Platform und ihren Produkten sowie Kenntnisse zu Microsoft Dataverse und Sicherheitskonzepten. Wir empfehlen vorbereitend den Besuch des Trainings: PL-900: Microsoft Power Platform Fundamentals.
Seminarinhalt
Einführung und Übersicht zu Microsoft Power Platform
- Power Apps, Power Automate, Power BI, Power Virtual Agents
Arbeiten mit Dataverse
- Erstellen einer App
- Arbeiten mit Tabellen und Spalten
- Grundlegendes zu Datentypen und Verhalten
- Konfigurieren der Sicherheitseinstellungen
Erstellen modellgesteuerter Apps mit Power Apps
- Entwerfen modellgesteuerter Apps mit App-Designer
- Formulare und Ansichten
Erstellen von Canvas-Apps mit Power Apps
- Power Apps Studio
- Funktionen von Canvas-Apps
- Konfigurieren von Benutzeroberflächen in einer Canvas-App
Erstellen von Portalen mit Power Apps
- Architektur eines Power Apps-Portals
- Zugreifen auf Microsoft Dataverse in Ihrem Portal
- Authentifizierung und Benutzerverwaltung
Einführung in die Automatisierung mit Power Automate
- Konfigurieren und Erweitern von Geschäftsregeln
- Benutzer und Sicherheitsrollen
Erstellen von Power Automate-Cloud-Flows
- Grundlagen von Cloud-Flows
- Trigger
- Aktionen
Erstellen eines Power Automate-Desktop-Flows
Erstellen von Geschäftsprozessflows
- Gründe für die Verwendung von Geschäftsprozessflows
- Verwenden des Geschäftsprozessflow-Designers
- Automatisieren Ihres Geschäftsprozessflows
Erstellen von Chatbots mit Power Virtual Agents
- Konfigurieren von Themen
- Automatisierung und Integration
- Konfigurieren von Entitäten
- Testen und Veröffentlichen von Chatbots
Analysieren von Daten mit Power BI
- Verwenden tabellarischer Berichterstellungsoptionen in Dataverse
- Verwenden von Diagrammen und Dashboards in Dataverse
- Erste Schritte mit Power BI
- Modellieren von Daten in Power BI
- Erstellen von Visualisierungen und Dashboards
- Veröffentlichen und Freigeben in Power BI
Konzepte und Functional Consultant
- Zusammenhang zwischen den Konzepten
- Lösungen in Microsoft Power Platform verwenden
- AI Builder
- Beraterqualifikationen
- Herstellerzertifizierte Trainer
- MS Learn Courseware inkl. Badges (Erfolgsauszeichnungen)
- 3 Monate telefonischer Support zum Seminarinhalt
- Teilnahmezertifikat
- Kostenfreies WLAN
- Verpflegung und Getränke