Error 0x80005000 bei BitLocker Aktivierung

BitLocker ist ein Laufwerksverschlüsselungsfeature, das ab Windows Vista in alle Business Editionen enthalten ist. Diese Funktion verschlüsselt sowohl Festplatten als auch USB-Sticks/ -Festplatten. Der bei der Verschlüsselung generierte Wiederherstellungsschlüssel lässt sich dabei zentral im Active Directory speichern. Die Aktivierung von BitLocker kann auf einigen Rechnern fehlschlagen. Wie können Sie das Problem lösen?
Windows 10 mit Windows Update for Business (WUFB) – Wird WSUS noch benötigt?

Mit Windows 10 führt Microsoft eine neue Technologie zur Aktualisierung von Windows ein: „Windows Update for Business“ (WUFB). Es schließt damit die Lücke zwischen den weiterhin verfügbaren Technologien „Windows Update“ und WSUS/SCCM. Das einfache Windows-Update verbindet das Konzept der Verteilungsringe. Zusätzlich dazu bietet WUFB neue Funktionen.
Fehlermeldung in Gruppenrichtlinien nach Aktualisierung der Windows 10 ADMX und ADML Dateien
Problemstellung: Nachdem die Gruppenrichtlinien für Windows 10 von Microsoft heruntergeladen und in den zentralen Speicher für Gruppenrichtlinien kopiert wurden, erscheint eine Fehlermeldung EROR ADMX beim Erweitern der Computer- und Benutzerkonfiguration im Gruppenrichtlinien-Editor.
SoftEd-Forecast: Schneller, unkomplizierter, mehr Möglichkeiten – der Exchange Server 2016

Der Newsticker von Microsoft reiß nicht ab. Neue Technologien und Features halten uns in Spannung. Microsoft kommt mit vielen News im Herbst und für 2016 . Auch die die neue Exchange Version kündigt sich an. Mit Exchange Server 2016 behält Microsoft die Schlagzahl bei, aller 3 bis 4 Jahre eine neue Exchange Version zu veröffentlichen. […]