Der Newsticker von Microsoft reiß nicht ab. Neue Technologien und Features halten uns in Spannung. Microsoft kommt mit vielen News im Herbst und für 2016 . Auch die die neue Exchange Version kündigt sich an. Mit Exchange Server 2016 behält Microsoft die Schlagzahl bei, aller 3 bis 4 Jahre eine neue Exchange Version zu veröffentlichen. SoftEd hat für Sie schon mal ein Auge darauf geworfen.
Mailbox Server
Was auf den ersten Blick auffällt: Es gibt nur noch eine Rolle. Die Aufteilung in verschiedene Rollen wie Client Access, Mailbox, Hubtransport, Unified Messaging, was von Microsoft von Exchange 2007 an als großer Vorteil angepriesen wurde, wird jetzt wieder aufgegeben. Jeder Exchange Server soll in sich selbst komplett arbeitsfähig sein. Erfahrene Administratoren werden daher an Exchange 2003 denken, als es für ein funktionierendes Exchange System auch nur eine Rolle brauchte. Die neue Rolle heißt Mailbox Server und vereint alle partiellen Rollen in sich:
Das Protokoll RPC over https, was in den Vorgängerversionen komplett für Outlook Anywhere zuständig war, steht zwar noch zur Verfügung, ist aber in der Standardinstallation deaktiviert. Microsoft setzt komplett auf MAPI over HTTPS, welches wesentlich effizienter läuft und bessere Unterstützung bei verschiedenen Reverse Proxies bietet.
Hochverfügbarkeit bei Exchange Server 2016
Ansonsten verspricht Microsoft, dass die Umschaltzeiten innerhalb der weiter entwickelten DAG um ein Drittel verkürzt wurden. Das Thema Hochverfügbarkeit wird wie bei Exchange 2013 mit einem Load Balancer auf Schicht 4 oder 7 und der Database Availability Group sichergestellt.
Migration
Die Migration wird wie immer möglichst geräuschlos ablaufen. Hierfür erlaubt der Exchange 2016 Server eine Koexistenz mit Exchange 2013 und 2010 und damit eine Schritt-für-Schritt-Umstellung aller Postfächer. Kunden, die eventuell noch auf Exchange 2007 setzen, sollten daher möglichst zeitnah auf Exchange 2013 umstellen, um Probleme bei einer zukünftigen Umstellung zu vermeiden.
SoftEd unterstützt Sie gern dabei und hält Sie natürlich bei Exchange 2016 auf dem aktuellen Stand. Angekündigt ist Exchange 2016 für das Ende des Jahres. Die ersten Testversionen sind bereits da.
Fazit Exchange Server 2016
Die neuen Features sind vielversprechend. Es lohnt sich, sich bereits jetzt mit Windows Server 2016 zu beschäftigen. In unseren Kursen bereiten wir Sie darauf vor!
*Bildquelle: http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2015/05/05/exchange-server-2016-architecture.aspx